Ärzte

Andreas Kramer
- geb. 09.12.1976
- Verheiratet mit Katrin Kramer
- 3 Kinder
- 1996 Abitur in Wesel
- 1996-1997 Zivildienst
- 1997-2004 Medizinstudium Universtitäsklinikum Essen
- 2004-2010 Assistenzarztausbildung Innere Medizin mit Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin und Onkologie und Allgemeinmedizin
- 2011 Niederlassung als Facharzt für Allgemeinmedizin in Niederwenigern und Gründung Gemeinschaftspraxis Dr Irle Dr Kramer 2014
- Herr Kramer ist in erster Linie allgemein-internistisch und geriatrisch tätig.

Dr. med. Bernd Irle
- geb. 19.03.1959
- Verheiratet
- 3 Söhne
- 1977 Abitur in Wuppertal
- 1980-1983 Krankenpflegeausbildung
- 1983-1991 Berufstätigkeit in der Krankenpflege studiumsbegleitend
- 1985-1991 Medizinstudium Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
- 1991-1996 Assistenzarztausbildung in Pathologie, Chirurgie, HNO, Innere Medizin und Allgemeinmedizin
- 1997 Niederlassung als Facharzt für Allgemeinmedizin in Niederwenigern
- 1998 Promotion
- 2004 Lehrbeauftragter der Universität Witten-Herdecke
- 2014 Gründung der Gemeinschaftspraxis Irle-Kramer
- persönliche Interessen/Schwerpunkte: Herr Dr. Irle hat die Weiterbildung Geriatrie und befindet sich in der Weiterbildung zum Palliativmediziner und hat nebenbei langjährige Erfahrung im HNO und chirurgischen Bereich. Er kümmert sich um alle chirurgischen Krankheitsbilder und Wunden in der Praxis und bildet Fr. Dr. Kramer in kleiner Chirurgie aus.

Dr. med. Katrin Kramer
- geb. 13.12.1972 in Hamburg
- verheiratet, zwei Kinder
- 1992 Abitur in Hattingen
- 1993-1996 Ausbildung zur Masseurin und med. Bademeisterin in Berlin
- 1996-2002 Medizinstudium Johann Wolfgang v. Goethe Universität Frankfurt/ Main (Physikum)
- 1998-2002 Medizinstudium Universitätsklinikum Essen (Staatsexamen)
- 2003 Promotion Hämatologie, Universitätsklinikum Essen
- 2003-2004 "AIP" Ärztin im Praktikum, Westdeutsches Tumozentrum Universitätsklinikum Essen
- 2004 Approbation als Ärztin
- 2004-2006 Assistenzärztin Pathologie, Semmelweiß Universität Budapest, Ungarn und Universitätsklinikum Münster
- 2006-2008 Assistentzärztin Kardiologie, Philippusstift Krankenhaus Essen-Borbeck
- 2008 Notarztqualifikation (Fachkunde Rettungsdienst)
- 2008-2009 Assistenzärztin Onkologie. Marienhospital Herne
- Assistenzärztin Allgemeinmedizin, Hausarztpraxis Dr. Halim Karim und Praxis für Chirurgie Dr. Detlef Pauly in Bochum
- 2011 Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Seit 2011 Niederlassung als Hausärztin in Hattingen-Niederwenigern mit Andreas Kramer und im weeiteren Verlauf mit Dr. Bernd Irle und Dr. Frank Gilger
- Schwerpunkte: Ultraschalluntersuchungen von:
- Bauchorganen (Abdomensono)
- Herz (Echokardiographie)
- Schilddrüse (Schilddrüsensonographie)
- Halsschlagader (Duplexsonographie der extrakraniellen Hirngefässe)
- Hausbesuche von geriatrischen und palliativen Patienten

Dr. med. Henrik von der Haar
- geb. 31.12.1980 in Ibbenbüren
- verheiratet
- zwei Kinder
- 2000 Abitur in Lüdinghausen
- 2001-2002 Studium der Biologie
- 2002-2009 Studium und Promotion in Humanmedizin
Rheinisch-Westfälisch Technische Hochschule Aachen - 2009-2010 Assistenzarzt
St.Josef Stift Bremen
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und spez. Schmerztherapie, CA Prof Jaeger - 2010-2012 Assistenzarzt
Klinikum Bremen Mitte
Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie, Prof. Dr. Hahn - 2012-2015 Assistenzarzt, Schwerpunkt Intensivstation und Einsatz als Notarzt Städtische Kliniken Dortmund
Abteilung Pneumologie und allg. Innere Medizin CA PD Dr. Schaaf - 2016-2020 Assistenz- und Oberarzt
begleitend Einsatz als Notarzt
St.Rochus Hospital, Castrop Rauxel
Klinik für Innere Medizin, CA Dr. Szymanski
Aktusprechstunde
Liebe Patienten, mit drei Ärzten bilden wir die Gemeinschaftspraxis für Allgemein-und Familienmedizin. Wir besetzen in einem Rotationsverfahren die Akutsprechstunde mit unterschiedlichen Ärzten.
Aus organisatorischen Gründen werden wir nur kurzfristig vorher ankündigen, wer die Akutsprechstunde an welchem Tag zu welcher Zeit hält. Es wechseln sich grundsätzlich Dr. Katrin Kramer, Herr Andreas Kramer und Dr. Bernd Irle mit der Akutsprechstunde ab.
Aber Sie werden im Verlauf auch mit angehenden Ärzten im Praktischen Jahr, die unter unserer Anleitung arbeiten oder mit unseren Weiterbildungsassistenten in der Akutsprechstunde Bekanntschaft machen.
Den Arzt Ihres Vertrauens erreichen Sie über die Terminsprechstunde. Sie können gerne jederzeit mit dem Arzt Ihres Vertrauens einen Termin, ein Telefonat oder einen Hausbesuch vereinbaren, um in Ruhe persönliche Anliegen oder gesundheitliche Probleme zu besprechen.